29.10.2013
TIERE - UNSERE BRÜDER
Elefanten können malen,
Äffchen arbeiten mit Zahlen,
können rechnen, also denken,
menschengleich ihr Hirn verrenken.
Äffchen arbeiten mit Zahlen,
können rechnen, also denken,
menschengleich ihr Hirn verrenken.
Daraus ist klar zu ersehen,
Tiere können uns verstehen,
Tiere haben auch Verstand -;
Mensch und Tier sind eng verwandt.
Tiere können uns verstehen,
Tiere haben auch Verstand -;
Mensch und Tier sind eng verwandt.
Damit ist es nun bewiesen,
dass die Meinung, die gepriesen,
die des Orients Bibel lehrt,
unsinnig ist und grund-verkehrt:
dass die Meinung, die gepriesen,
die des Orients Bibel lehrt,
unsinnig ist und grund-verkehrt:
Allein Menschen hätten Seelen,
deshalb dürft’ man Tiere quälen,
darf sie christlich voll entrechten,
auch nach bösem Ritus schächten.
deshalb dürft’ man Tiere quälen,
darf sie christlich voll entrechten,
auch nach bösem Ritus schächten.
Solcher Sinn ist zu verachten,
möglichst, künftig zu entmachten -;
ob an Menschen oder Tieren,
ist Mord als Mord zu definieren !
möglichst, künftig zu entmachten -;
ob an Menschen oder Tieren,
ist Mord als Mord zu definieren !
Da war der Väter Glaube feiner,
Heidentum richtiger und reiner -;
dort galt das Tier als Bruder-Wesen,
und manches Tier als auserlesen.
Heidentum richtiger und reiner -;
dort galt das Tier als Bruder-Wesen,
und manches Tier als auserlesen.
Man kannte keinen Tier-Verrat,
das Tier-Orakel war probat,
dem Tier gedieh gerechte Ehrung,
man danke ihm für die Belehrung.
das Tier-Orakel war probat,
dem Tier gedieh gerechte Ehrung,
man danke ihm für die Belehrung.
Diese Gesinnung ist zu loben,
ist zwar lange sie zerstoben -,
sollten uns doch rückbesinnen,
das Tier als Bruder lieb gewinnen !
ist zwar lange sie zerstoben -,
sollten uns doch rückbesinnen,
das Tier als Bruder lieb gewinnen !